Veranstaltungen 2025
Am 01.04.2025 um 17:30 Uhr starten die ASV-Mountainbiker in Ihre Saison! Treffpunkt ist wie immer der Sportheim-Parkplatz in Schwend.
Interessierte und Neulinge sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner für Rückfragen ist Marko Fiederer (0173/5706638)
Bei der Jahreshauptversammlung des ASV Schwend im Vereinsheim Schwend informierten Vorsitzender Thomas Melzer und Schriftführer Norbert Nagelschmidt über die Highlights des vergangenen Jahres.
Mit 686 Vereinsmitglieder zum 31.12.2024 ist der ASV auf dem Höchststand.
Zentraler Punkt war "ASV 2025", ein Projekt, das nun seinen Abschluss mit dem 60- jährigen Vereinsjubiläum im Mai findet.
Highlights sind der Auftritt der Kabarettistin Martina Schwarzmann, der Zieleinlauf für den Landkreislauf und der Auftritt der Bayern 3-Band.
Die Finanzierung steht auf soliden Beinen, dank zahlreicher Sponsoren.
Aus den Berichtserstattungen der einzelnen Vereinssparten ragten insbesondere hervor:
Die Errichtung einer Dropbox auf dem Trainingsgelände der Mountainbiker, die Aktivitäten der Freizeitfußballer, die Ereignisse der Sparte Volleyball und die zahlreichen Gruppen bei den Turnern.
2025 feiern wir stolze 60 Jahre Vereinsgeschichte – ein Meilenstein, den wir mit Freude und Dankbarkeit begehen.
Seit sechs Jahrzehnten stehen Gemeinschaft, Engagement und sportlicher Erfolg im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Martina Schwarzmann, Landkreislauf, Bayern 3 Band, ein buntes Programm für die Familie und viele mehr erwartet dich.
Ab sofort gilt ein neu verabschiedeter Hallenbelegungsplan für die Herbst/Wintersaison 2024/2025 für die Birglandhalle.
Eine erweiterte Version inkl. Ansprechpartner & Kontaktmöglichkeiten könnt ihr über euere Abteilungsleiter erfragen (aus Datenschutzgründen).
Wie alle Jahre wieder freuten sich Betreuer und Kinder wieder auf das schon fast legendäre Zeltlager in Weißenberg. So konnten 10 Betreuer die insgesamt 18 Kinder aus 3 verschiedenen Gemeinden begrüßen. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung wurden am Freitag um 16 Uhr die Zelte bezogen. Nach kurzem Kennenlernen und der Begrüßung wurde auch schon die Badesaison eröffnet. Im kühlen Nass zeigten die Kinder vom Hechten bis zur Arschbombe ihre nicht verlernten Fähigkeiten. Am Abend gab es leckeres Essen vom Grill. Zum Abschluss des Tages versammelten sich die Jugendlichen und Betreuer am Lagerfeuer.
Der Bayerische Landesportverband zeichnet mit dem BLSV-Ehrenamtspreis herausragende Persönlichkeiten aus, die sich mit außergewöhnlich großem Engagement und viel Herzblut für ihren Verein einsetzen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Vorbilder, die mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten und deshalb selbst einmal ein Dankeschön verdienen und auf die große Bühne“ gehören. Überreicht wird der Ehrenamtspreis durch den Staatsminister des Innern, Sport und Integration Joachim Herrmann.
Für diese Auszeichnung gibt es verschiedene Kategorien und die Auszeichnung für die Jugend ging in diesem Jahr ins Birgland zum ASV Schwend.
Noah Graf ist seit mehreren Jahren eine große Bereicherung für den Nachwuchssport in der Sparte Volleyball. Bereits mit 15 Jahren übernahm er als Co-Trainer eine Kindermannschaft und ist mit seinem Mofa zum Training gefahren. Zu den Spielen wurde er von den Eltern mitgenommen und es war nicht auf Anhieb erkennbar, wer denn jetzt der Trainer ist. Mit 17 Jahren begann er neben seiner eigenen Berufsausbildung die zeitintensive Trainerausbildung zum DOSB-Trainer C Leistungssport an der Sportschule Oberhaching, die aufgrund der Pandemie länger dauerte. Mit 19 Jahren bekam er dann aber seinen Trainerschein überreicht. Während der schwierigen Corona-Saison 21/22, leitete er neben dem Jugendtraining auch das Training in seiner gleichaltrigen Herrenmannschaft als Spielertrainer.
Mit Wirkung der Jahreshauptversammlung im Januar 2025 hat sich aufgrund der beschlossenen Beitragssätze auch unser Mitgliederantrag geändert.
Bewegung für die ganze Familie
Lasse Zu, dass deine Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben.